Neuigkeiten
-
Wir präsentieren: Das 3. Kampagnenpaket zum Thema Wasser!
Veröffentlicht am: 20.08.2025
Liebe Klima-Retter:innen, jetzt ist es - endlich! - da, das dritte Workshoppaket unserer Retten-Wir-die-Welt Klimagerechtigkeitskampagne. Es dreht sich dieses Mal alles rund ums Thema Wasser - von unseren Seen, Flüssen und Ozeanen und wie sich der menschgemachte Klimawandel auf diese Ökosysteme ...
-
Unser Klima-Jahreskreis
Veröffentlicht am: 05.05.2025
Sucht ihr noch nach Ideen, wie ihr unsere Kampagnenthemen Klimawandel und Klimagerechtigkeit das ganze Jahr über in euren (Gruppen-)Alltag einbauen möchtet? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir haben hier nämlich ein paar Möglichkeiten, wie Klimagerechtigkeit von Jänner bis Dezember angesprochen ...
-
Fasching 2025
Veröffentlicht am: 12.12.2024
Wie wunderbar! Fasching steht vor der Tür, und wir freuen uns auf eine farbenfrohe und fröhliche Zeit voller Kreativität und Lachen. Es ist einfach toll, wenn Kinder gemeinsam feiern, basteln und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Uns liegt am Herzen, dass unsere Faschingsfeste für alle ...
-
In den Ferien die Welt retten
Veröffentlicht am: 29.05.2024
Auch in den Ferien steht der Klimawandel nicht still, im Gegenteil. Deswegen wollt ihr euch bestimmt auch in den Sommermonaten mit dem Thema Klimagerechtigkeit beschäftigen, oder? Dann haben wir da was für euch! Egal ob Sommerlager, Ferienaktion oder eine andere Ferienaktivität mit Kindern und ...
-
Das 2. Kampagnenpaket ist da!
Veröffentlicht am: 27.02.2024
Liebe Weltretter:innen! Weiter gehts mit unserer großen Mission – auf in die nächste Phase des Weltrettens! Dazu solltet ihr bereits eines neues Kampagnenpaket bekommen haben oder in den nächsten Tagen bekommen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Wir sind mittlerweile bereits 400 ...
-
Unsere Klima-Deklaration ist da!
Veröffentlicht am: 02.02.2024
Mit der Kinder-Klima-Deklaration wenden sich Kinder erstmals direkt an die Politik. Über 2.000 Kinder haben daran mitgewirkt. „Kinder sind am stärksten von der Klimakatastrophe bedroht und haben am wenigsten dazu beigetragen. Aber Kinder haben Rechte. Ganz besonders haben sie das Recht, ihr Leben ...
-
Tabatastisches Faschingsfest
Veröffentlicht am: 15.11.2023
Hurra Hurra, der Fasching ist da! Wie großartig! Fasching steht vor der Türe und damit eine unserer allerliebsten Jahreszeiten. Es gibt kaum etwas Schöneres, als fröhliche, bunt verkleidete Kinder, die zu Kinderfreunde-Festen kommen und eine gute und unbeschwerte Zeit bei uns verbringen. Immer ...
-
Kinderrechte-Aktion 2023
Veröffentlicht am: 20.09.2023
Liebe Kinderfreund:innen, liebe Falk:innen! Der November naht in großen Schritten und wie jedes Jahr wollen wir auch heuer alle gemeinsam ein großes Zeichen für die Kinderrechte setzen. Seit über 30 Jahren setzen wir uns nun schon für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf dieser Welt ...
-
Ausblick in den Herbst 2023
Veröffentlicht am: 06.07.2023
Liebe Kinderfreunde, liebe Rote Falken, liebe Freund:innen von Taba, vor einigen Wochen haben wir uns gemeinsam mit unserer Freundin Taba auf den Weg gemacht, um die Welt zu retten. Und jetzt geht es so richtig los: In den nächsten Tagen erhaltet ihr die ersten Materialien dazu. Damit könnt ihr ...
-
Videobotschaft und mehr von unserer Taba
Veröffentlicht am: 12.04.2023
Wusstest du, dass… … durch die Erderhitzung Stürme und Unwetter immer schlimmer werden? Unser Klima verändert sich, und das beeinflusst auch die Stürme und Unwetter. Der Klimawandel durch die Erderhitzung bedeutet, dass die Erde wärmer wird. Das passiert, weil wir Menschen viele Treibhausgase in ...
-
Kampagnen-Start beim Aufbruch
Veröffentlicht am: 24.04.2023
𝗔𝘂𝗳𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵 𝟮𝟬𝟮𝟯 – 𝗥𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁! Endlich wieder Aufbruch - Das pädagogische Festival der Kinderfreunde! Endlich wieder Zusammenkommen und den Kinderfreunde-Spirit spüren! Fast 300 Kinderfreundinnen und Kinderfreunde sind am Wochenende nach Linz gekommen, um miteinander das legendäre ...
-
Her mit dem guten Klima!
Veröffentlicht am: 12.04.2023
Weil nur dann wird das auch was mit dem guten Leben für alle. Die Klimakrise ist ein Kristallisationspunkt vieler Krisen: Sie hat viel mit der Art und Weise zu tun, wie wir wirtschaften. Sie ist eng verknüpft mit der sozialen Frage. Mit Ungerechtigkeit, Verschwendung und Respektlosigkeit. ...