Liebe Klima-Retter:innen,
jetzt ist es - endlich! - da, das dritte Workshoppaket unserer Retten-Wir-die-Welt Klimagerechtigkeitskampagne. Es dreht sich dieses Mal alles rund ums Thema Wasser - von unseren Seen, Flüssen und Ozeanen und wie sich der menschgemachte Klimawandel auf diese Ökosysteme auswirkt. Mit spielerischen, lustigen, kreativen und informativen Methoden für alle Altersgruppen nähern wir uns dem Thema. Freut euch auf wirklich coole Materialien rund um Taba und ihren neuen Freund.
Kimo? who the ...äh... is Kimo?!
Kimo ist - Obacht, das ist jetzt ein Spoiler! - ein Einsiedlerkrebs, der auf einer großen Müllinsel im Pazifik wohnt. Der kleine quirlige Kerl hat sein Haustier - seine allerliebste Anemone Vronie - verloren und bittet die Kinder um Hilfe.
Es gibt ein Bastelset in der Sardinendose, damit ihr euren eigenen Kimo samt Vronie basteln könnt. Natürlich ziehen sie zu Taba ins Tabanakel und freuen sich, wenn die Kinder ihnen ein gemütliches Bettchen bauen.
Im Workshop-Paket findet ihr eine Flaschenpost mit einem Rätsel, das ihr gemeinsam lösen müsst. Damit findet ihr Kimo und könnt gleich in seine Geschichte eintauchen, die wieder in einem kleinen Hörspiel erzählt wird.
Spieltuch, Experimente, Spiele, Black Stories...
Das Herzstück dieses Pakets ist das superlässige Meeres-Spiel-Tuch. Rund um dieses Tuch gibt es ganz viele Spiele, Ideen, Experimente und co. Seid gespannt! :-)
So, jetzt kann es aber gleich losgehen...
- holt euch alles Wissen, um echte Wasser-Expert:innen zu werden.
- taucht mit allen Sinnen ein in die Welt des Wassers.
- nehmt euer Tabanakel aus dem Regal und baut es z.B. zu einem Schiff um
- und findet mit Hilfe unseres Entscheidungsstrudels – nein! nicht zum Essen 😊 – heraus, was ihr als Gruppe bzw. als Klimabande beitragen könnt, um unser Klima zu retten.
Wir freuen uns natürlich über Fotos und Berichte aus eurer Gruppe per Mail an rettenwirdiewelt@kinderfreunde.at
Viel Spaß!
Alle Materialien findet ihr wie immer auch auf der Webseite zum Download: