Zu Methode "Das Verteilungsexperiment haben wir soooo viele Ideen, dass sie sich im Beschreibungsheft des DoItYourself-Workshops garnicht alle ausgehen. Deswegen findet ihr sie hier:
Die Variante für Tüflter:innen
Wenn ihr euch die Verteilungen genauer anschauen wollt, könnt ihr euch einfach für ein paar davon je 100 kleine gleiche Gegenstände zusammensuchen. Ihr könnt also zum Beispiel 100 Cent-Münzen so auf der Weltkarte verteilen, dass ihr damit die prozentuelle Verteilung des Vermögens auf der Welt darstellt. Oder ihr stellt den CO2-Ausstoß mit 100 kleinen Stückchen von Luftpolsterfolie dar und verteilt diese entsprechend. Eurer Kreativität sind hier (fast) keine Grenzen gesetzt.
Achtet dabei darauf, dass die Gegenstände klein genug sind, um alle auf die Weltkarte zu legen ohne den Überblick zu verlieren.
Es bietet sich bei dieser Variante natürlich an, Dinge zu nehmen, die ihr sowieso schon habt und nicht extra dafür einzukaufen.
Wenn ihr möchtet könnt ihr die verteilten Gegenstände dann auch auf das Plakat kleben. Dazu müssen sie natürlich klein und leicht genug sein und ihr braucht 1 Gegenstand extra für eine "Legende" am Rand des Plakates. So wisst ihr immer, wofür die einzelnen Gegenstände stehen.
Quellen
Wenn ihr wissen möchtet, wo wir die Zahlen, Daten und Fakten für unsere Verteilaufgaben gefunden haben und wenn ihr selber nach mehr Infos schauen möchtet, findet ihr sie hier: