Hier findet ihr ein paar Ideen für lustige Basteleien rund ums Thema Wasser:
Basteltipps

Kimo in der Schnecke
Ihr braucht nur ein Zeitungsblatt in einen schmalen Streifen falten. Den dreht ihr nun auf, so dass immer ein Stückchen übersteht und sich eine coole Zeitungsschnecke bildet. Jetzt noch Augen und Scheren ausschneiden, anmalen, ankleben und "Ohhh ist der süß!" rufen :)

Fliegen-Fänger-Fisch
Für diese Bastelidee habt ihr wahrscheinlich alles in der Gruppe:
- alte Klopapierrollen
- Karton oder festes Papier
- Farbe
- Schnur
- eine Holzperle als Fliege
Faltet die Klopapierrolle an einer Seite zusammen. Schneidet Flossen aus. Die Schwanzflosse schiebt ihr ins gefaltete Ende und verklebt oder klammert beides zusammen zu. Klebt die anderen Flossen an den Fischkörper. Malt den ganzen Fisch bunt an und klebt noch die Schnur mit der Perle ins offene Maul. Schon habt ihr ein Fangspiel gebastelt!
Viel Spaß beim Spielen!

Ziehharmonika-Muster-Fisch
Falte einen Papierstreifen ca. 10 Mal Für den Kopf und den Schwanz lässt du ein längeres Stück stehen. Schneide diese beiden Körperteile jetzt in Form und forme danach den restlichen Körper. Nun bekommt jedes Feld ein anderes Muster.

Plastilin-Kimo
Süße Einsiedlerkrebse a la Kimo lassen sich ganz leicht aus Plastilin formen:
1. Forme einen kegelförmigen Körper aus rotem, orangem oder pinken Plastilin.
2. Forme eine lange Plastilinwurst, und rolle sie auf, so dass die Form einer Muschen entsteht. Hier kann Kimo jetzt hineinschlüpfen.
3. Forme auch noch seine Scheren, Augen, und wenn du willst einen Schnurri und schon ist dein Kimo fertig!

Fischiges Windspiel
Aus Eierkartons kann man alle möglichen lässigen Sachen machen - so wie diesen fancy Fisch. Ich schneidet den Eierkarten so, dass ihr die hohen Hütchen ausschneidet. Diese malt ihr in euren Lieblingsfarben an.
Eins der Hütchen drückt ihr flach und schneidet es in Flossenform,
Wenn ihr euren Fisch aufhängen wollt, müsst ihr jetzt eine Stopfnadel und einen Faden nehmen und von hinten die Hütchen auffädeln. Zwischen den Hütchen aka Fischkörperteilen könnt ihr jeweils einen Knoten machen und wenn ihr wollt eine Perle auffädeln (so wird der Fisch länger). Am Ende klebt ihr noch die Schwanzflosse und das Auge an.

Flos und Franziskas Quallen
Aus zwei runden Becher-Deckeln, etwas Farbe, Wackelaugen bzw. Plastilin und Krepppapier haben die beiden Mädchen süße Quallen gebastelt. Mit vielen bunten Quellen, die von der Decke hängen, könnt ihr euren Gruppenraum in ein Quallenmeer verwandeln.

Schnippselfisch
Mit etwas Zeitungspapier, Wasserfarben, Kleber und Karton könnt ihr euch ganz einfach einen bunten Mixed-Media-Schnippsel-Fisch basteln.
Malt dazu zuerst das Zeitungspapier in verschiedenen Farben an und lasst es danach trocknen. Wenn es getrocknet ist, reißt ihr es in kleine Schnippsel, die ihr wie Schuppen auf euren vorher aus Karton ausgeschnittenen Fischkörper kleben könnt. Klebt für das Finisch noch ein Wackelauge auf und schon seid ihr fertig!